
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
ABGESAGT! 9. Erlanger Blockflötentage
20. März 2020 - 21. März 2020

Dienstag, 10.3.2020 „Wie soeben auf der Pressekonferenz des Bayrischen Kabinetts bekannt gegeben worden ist, untersagt der Freistaat Bayern Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Personen bis zum Ende der Osterferien. Sollten Sie Fragen zu einer spezifischen Veranstaltung haben, kontaktieren Sie bitte direkt den entsprechenden Veranstalter.“
Banchetto musicale -Freitag, 20. März 2020
19:00 Uhr / Redoutensaal / Konzert 1 – Einlass: 18.30 Uhr
Blockflötenensembles der Sing- und Musikschule und Gäste nehmen Sie mit auf die Reise in die Blockflötenwelt. Bei einem köstlichen 3-Gänge-Menü hören Sie eine bunte Mischung von Musik und haben die Gelegenheit, sich im Tanze zu drehen!
Menükarte: 15,- Euro / 8,- Euro für aktiv Musizierende*/ Kindermenükarte: 8,- Euro
Karten nur im Sekretariat der Sing- und Musikschule erhältlich.
*Diese Karten sind nur über die Lehrkräfte erhältlich.
Schnupperorchester & Juniororchester – Samstag, 21. März 2020
Leitung: Bärbel Hanslik, Michael Webert und Team
Alle jungen Blockflötenschülerinnen und -schüler erhalten die Chance, einmal das Erlebnis „Blockflötenorchester“ erfahren zu können.
Für Kinder im 2. und 3. Blockflötenjahr eignet sich das „Schnupperorchester“. Für Ältere, die teilweise schon Erfahrungen auf der Alt- und Tenorblockflöte gesammelt haben, kommt das „Juniororchester“ in Frage. Die jeweiligen Stücke werden vorab mit den Lehrkräften geübt.
9:30–11:00 Uhr: Schnupperorchester im Filmsaal der Loschgeschule
Leitung: Michael Webert
9:30–11:00 Uhr: Juniororchester im Redoutensaal
Leitung: Margarete Wittenberg
11:15 Uhr: Gemeinsame Probe im Redoutensaal
11:45 Uhr Präsentation im Redoutensaal
Anmeldung erforderlich:
Du meldest Dich bei Deiner Lehrkraft und bittest sie, Dich formlos im Sekretariat der Sing- und Musikschule unter Angabe des gewünschten Orchesters bis 10.03.2020 per Mail musikschule(at)stadt.erlangen.de anzumelden. Sie erhält dann die Materialien und bereitet mit Dir die Stücke vor. Gut ist, wenn Deine Lehrkraft Dich beim Workshop und der Präsentation betreuen kann. Teilnahme kostenlos!
Workshop: Ganzheitliche Flötentechnik – Samstag, 21. März 2020
Für Lehrkräfte und fortgeschrittene Spielerinnen und Spieler, mit Prof. Jeremias Schwarzer, Musikhochschule Nürnberg
Mit einem Impulsreferat wird Prof. Jeremias Schwarzer die wesentlichen Aspekte der Blockflötentechnik aus der Sicht von Anspannung und Entspannung aufzeigen, mit Übungen aus der Alexandertechnik eigenes Erfahren ermöglichen, Spannungsmustern auf die Spur kommen, Lösungsansätze für Problemfälle aufzeigen. Bitte eine eigene Isomatte mitbringen. In einem zweiten Teil wird Prof. Jeremias Schwarzer zwei bereits ausgewählte Schüler unterrichten, anschließend für eine Fragerunde zur Verfügung stehen.
Kosten: 10,00 €
(für Schüler*innen kostenlos)
Anmeldung bis 10.03.2020: musikschule@stadt.erlangen.de